Nachbarschaft fordert eine dauerhafte Lösung des Wasserproblems
Gülser sind genervt: Kein Druck auf der Wasserleitung
Die Lage am Rand von Güls ist herrlich: viel Grün, Ruhe und gute Luft. Doch die rund 20 Haushalte in der Siedlung Unter der Fürstenwiese sowie Am Burgberg und vier Häusern Am Mühlbach leiden seit Jahrzehnten unter geringem Wasserdruck, was den Alltag erschwert. Fotos: Katrin Steinert
Katrin Steinert

Die Menschen in der Siedlung "Unter der Fürstenwiese" im Koblenzer Stadtteil Güls leben in einem kleinen Naturparadies – und könnten froh sein. Doch die Zufriedenheit in rund 20 Häusern wird seit Jahren durch ein Problem getrübt: Den Bewohnern fehlt Druck auf der Wasserleitung. Maria Hilgemann sagt: „Als wir 2001 hier hergezogen sind, haben wir als Selbstständige darauf geachtet, dass wir hier Internet und Telefon haben.“ An so etwas wie Wasserdruck denkt man doch nicht, sagt sie. Nun muss sie mit 1,2 bis 1,5 bar klarkommen. „Es tröpfelt aus der Leitung“, sagt Maria Hilgemann überspitzt.

Lesezeit 3 Minuten
Bei ihr und anderen sind die kleinsten Dinge wie Duschengehen nervenaufreibende Angelegenheiten. Auch das Befüllen einer einzigen Gießkanne dauert mehrere Minuten. Beim Reinigen mit dem Hochdruckreiniger brummt es mehr als dass es spritzt, weil nicht genügend Wasser angesaugt werden kann, und der Rasensprenger schafft nur Hüfthöhe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region