Obwohl Einnahmen steigen sollen, wird die Schuldenlast weiter zunehmen
Grundsteuer steigt: Vallendarer Stadtrat beschließt kräftige Steuererhöhungen
Für den Ankauf der Ladestraße im früheren Hafengelände, wo ein Parkdeck gebaut werden soll, wurden 200.000 Euro eingeplant. Foto: Winfried Scholz
Winfried Scholz

Auf die Vallendarer Grundstücksbesitzer und Mieter kommen in diesem Jahr saftige Steuererhöhungen zu. Unterdessen bleibt die Finanzlage der Stadt angespannt, wie während der Haushaltsberatungen deutlich wurde.

Auf die Vallendarer Grundstücksbesitzer und Mieter kommen in diesem Jahr saftige Steuererhöhungen zu. So werden die Hebesätze für die Grundsteuer B (für bebaute Grundstücke) um 38 Prozent auf 565 von hundert und die der Grundsteuer A (für unbebaute Grundstücke) um 31 Prozent auf 445 von hundert angehoben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region