Parteien versuchen über digitale Angebote, die Menschen und Wähler in der Stadt zu erreichen
Grüne Talkshow: Das Internet als politische Bühne
In der Geschäftsstelle der Grünen in der Südlichen Vorstadt nehmen Alina Welser und Martin Schmidt, beide Vorstandssprecher der Koblenzer Grünen, eine Folge des „Grünen Farbfernsehens“ auf. Dieses wird live im Internet gestreamt.
Grüne Koblenz

Koblenz. In Zeiten von Ausgangsbeschränkungen, Heimbüro und Social Distancing ist es nicht einfach für Unternehmen und andere Akteure, die Menschen zu erreichen. Das gilt auch für die Politik. Verschiedene Abgeordnete und Parteien in Koblenz haben deshalb den Weg ins Internet eingeschlagen und bieten zum Beispiel Onlinesprechstunden an, zeigen Videos oder halten virtuelle Sitzungen ab. Das machen auch die Koblenzer Grünen – und gehen noch einen Schritt weiter.

Lesezeit 2 Minuten
Ohnehin hatte die Partei vor, in den nächsten Monaten online neue Angebote zu machen, „aber jetzt haben wir den Turbo eingeschaltet“ – wegen der Corona-Krise, sagt Alina Welser, Vorstandssprecherin der Grünen in Koblenz. Vor allem auf Facebook, Instagram und Youtube ist die Partei sehr aktiv.

Top-News aus der Region