Ökologie SPD-Politiker fordern Ultimatum für zuständigen Verein
Grüne Oase in der Koblenzer Altstadt: Verwahrlost der Garten Herlet?

Verwahrlost oder der Jahreszeit angemessen? SPD-Politiker kritisieren den Zustand des Gartens Herlet. Dem zuständigen Verein Generationenschulgärten Koblenz fehlt Unterstützung. 

Katharina Demleitner

Koblenz. Es sind recht harsche Töne, die SPD-Kommunalpolitiker in Bezug auf den Garten Herlet anschlagen. In einer Pressemitteilung kritisieren Mitglieder des Ortsvereins Altstadt-Mitte, dass die „grüne Oase“ aus ihrer Sicht verwahrlost. Schuld sei der zuständige Verein Generationenschulgärten Koblenz, der der Pflege nicht nachkomme. Von „versenkten Fördergeldern“ ist die Rede, die Politiker fordern ein Ultimatum und bemängeln, dass die Stadt den Zustand hinnehme. Die RZ hat nachgefragt, wie der Verein Generationenschulgärten Koblenz den Zustand des Gartens Herlet sieht und erfahren, dass es tatsächlich Probleme gibt.

Lesezeit 3 Minuten
Hinter dem Hochbunker mitten in der Altstadt liegt der Garten Herlet in der Nagelsgasse. Eine Rasenfläche, Beete, ein Teichbecken, Tische und Bänke, alles erreichbar über einen barrierefreien Rundweg – so präsentiert sich das umschlossene Areal hinter dem Innenhof des Görreshauses.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region