In Mülheim-Kärlich ist wegen des Öffnungsverbotsjetzt deutlich weniger los - Große Verunsicherung
Große Verunsicherung: Jetzt spürt auch der Gewerbepark Mülheim-Kärlich die Corona-Krise
Wegen des Öffnungsverbots waren auch im Gewerbepark Mülheim-Kärlich am Mittwochmittag viele Parkplätze leer.
pkü

Mülheim-Kärlich. Da, wo sich sonst Auto an Auto reiht, wo sonst jeden Tag Tausende Menschen einkaufen, ist es am Mittwochmittag deutlich ruhiger: Auch im Gewerbepark Mülheim-Kärlich ist der Großteil der Geschäfte vom Öffnungsverbot bis zum 19. April wegen der Corona-Krise betroffen. Natürlich auch Intersport Krumholz. Dessen Inhaber und Geschäftsführer, Oliver Krumholz (40), ist seit Montagmorgen ständig in Telefon- und Videokonferenzen.

Lesezeit 4 Minuten
Verunsicherung und Sorge bei seinen Mitarbeitern sind groß, ebenso bei anderen Gewerbetreibenden im Gewerbepark, wie Krumholz als Vorstandsmitglied der Werbegemeinschaft „Wir in Mülheim-Kärlich“ weiß. Im Interview äußert er sich zur aktuellen Lage im Gewerbepark, zu Umsatzeinbußen, und er wagt einen Ausblick in die Zeit, wenn alle Geschäfte wieder normal öffnen dürfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region