Promille Vor allem junge Fahrer unterschätzen die Risiken: Wie die Polizei vorbeugen will: Große Gefahr: Berauscht im Auto unterwegs – wie die Polizei vorbeugen will
Promille Vor allem junge Fahrer unterschätzen die Risiken: Wie die Polizei vorbeugen will
Große Gefahr: Berauscht im Auto unterwegs – wie die Polizei vorbeugen will
Vor allem auf junge Fahrer zielte die Kontrolle am Montagmorgen ab. Viele unterschätzen das Risiko von Restalkohol und Betäubungsmitteln. Fotos: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Koblenz. Warum macht die Polizei Kontrollen mit dem Schwerpunkt Alkohol und Betäubungsmittel denn ausgerechnet an einem Montagmorgen und nicht Freitagnacht? „Wir wollen den jungen Fahrern zeigen, dass sie zu jedem Zeitpunkt mit Kontrollen rechnen müssen“, sagt Christian Schumann von der Polizeiinspektion Koblenz 2. Und: Wie viel Restalkohol man noch hat oder wie lange Betäubungsmittel wirken, das unterschätzen viele.
Lesezeit 3 Minuten
Der junge Mann in dem dunklen Pkw ist sichtlich nervös, als er am Montagmorgen von Polizeibeamten rausgewunken wird. Nein, er spricht weder Deutsch noch Englisch. „Polen“, sagt er. Ein Polizeibeamter, der Russisch spricht, kommt hinzu, fordert den Fahrer auf, Führerschein und Wagenpapiere vorzuzeigen.