Große Gruppen versammeln sich am Rhein - Warum die Vögel besser sind als ihr Ruf: Große Gänsegruppen versammeln sich am Rhein: Droht Koblenz eine Invasion?
Große Gruppen versammeln sich am Rhein - Warum die Vögel besser sind als ihr Ruf
Große Gänsegruppen versammeln sich am Rhein: Droht Koblenz eine Invasion?
Auf den Wiesen am Rhein sieht man derzeit oft große Gruppen Gänse, auch Kanada- und Nilgänse. Das ist aber normal, sagen die Experten: Die Vögel sammeln sich jetzt im Winter im schneefreien Flusstal. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Um Nilgänse war es lange still. Das mag daran liegen, dass es in Koblenz im vergangenen Sommer keine Freibadsaison gab und demzufolge auch keine Probleme mit dem Kot der Vögel, die sich in unseren Breiten längst breitgemacht haben. In diesem Jahr könnte es dagegen ein riesiges Problem werden.
Lesezeit 3 Minuten
Davon ist zumindest Mechthild Bretz-Stenzel überzeugt. Oft walkt sie an den Rheinwiesen vorbei, und Anfang dieser Woche hat sie auf dem Stück zwischen Eisenbahnbrücke und Schwimmbad mehr als 100 der Nilgänse gesehen. „Es werden immer mehr“, sagt sie. „Und Enten sieht man zum Beispiel überhaupt nicht mehr, die sind längst vertrieben worden von dieser invasiven Art.