Koblenz
Großbaustelle Florinsmarkt: Was erfahren wir über das alte Koblenz?
Blick auf die Baustelle am Florinsmarkt. Auf der Moselseite ragt eine römische Kastellmauer in die Höhe, die bei den Arbeiten entdeckt worden war
Stephanie Mersmann

Koblenz. Seit mehr als zwei Jahren wird an der Rückseite von Bürresheimer Hof und Altem Kaufhaus gegraben – und so manche Überraschung ist dabei zutage getreten. Eine davon ist richtig spektakulär.

Gefunden wurden mittelalterliche Brunnen zum Beispiel, uralte Münzen, Tierknochen. Eine römische Kastellmauer ist sogar so ein spektakulärer Fund, dass für sie ein eigener Ausstellungsraum gebaut wird (die RZ berichtete). In weniger als zwei Wochen ist die Arbeit der Archäologen an dieser Stelle nun abgeschlossen, und die Analyse der Funde beginnt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region