Projekt: Einige Dörfer an der Untermosel tatkräftig wie zielorientiert dabei : Groß und Klein packen mit an: Mosellandschaft von Müll und Unrat befreit
Projekt: Einige Dörfer an der Untermosel tatkräftig wie zielorientiert dabei
Groß und Klein packen mit an: Mosellandschaft von Müll und Unrat befreit
Für das Bergen von Treibgut und Unrat setzte der Kahnsportclub Hatzenport beim „Mosel Clean up“ zwei Boote ein. Erwin Siebenborn
Die Befreiung der Mosellandschaft von Müll und Unrat ist das Anliegen des Projektes „Mosel Clean up“. Von der Quelle bis zur Mündung des Flusses beteiligten sich viele Gemeinden und Städten mit mehr als 7000 freiwilligen Helfern an der grenzüberschreitenden Aktion. Auch einige Dörfer an der Untermosel zeigten tatkräftige wie zielorientierte Aktivitäten.
Lesezeit 2 Minuten
Die Dieblicher Pfadfinder vom Stamm der Treverer riefen ihre Mitglieder und naturbewusste Zeitgenossen auf, sich an der Aktion im Dienste der Umwelt zu beteiligen. Der Aufruf zeigte Erfolg. Nicht nur Kinder und Jugendliche folgten der Einladung, sondern auch zahlreiche Eltern und umweltbewusste Bürger suchten, ausgestattet mit Müllgreifern, Plastiksäcken und Schutzkleidung, das fünf Kilometer lange Dieblicher Moselvorgelände nach Unrat ab, der ...