Studie des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ergibt jede Menge Kritik und Probleme, aber auch vereinzelte Lichtblicke
Größte Defizite, weitere Kritikpunkte und Lichtblicke: So bewerten Radfahrer die Lage in Koblenz
Eingekeilt zwischen Autos finden sich die Radfahrer in der Bahnhofsstraße wieder. Nicht wenige Radfahrer dürften sich hier nicht recht sicher fühlen.
Peter Karges

Koblenz. In Sachen fahrradfreundliche Stadt ist Koblenz weiterhin ein Sitzenbleiber. In der jüngsten Studie „Fahrradklimatest“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) attestierten die 691 Frauen und Männer, die an der Umfrage teilnahmen, der Stadt mit einer Gesamtnote von 4,65 wieder eine schlechte Zensur. Im Vergleich zur vorletzten Studie des ADFC von 2018 gibt es damit keine wirkliche Veränderung. Damals erhielt Koblenz eine 4,6 als Gesamtnote.

Lesezeit 2 Minuten
In den Fahrradklimatest 2020 haben in der Größenordnung von Koblenz (100.000 bis 200.000 Einwohner) 41 Städte einbezogen. Mit der Note 4,65 landete Koblenz in der Tabelle der 41 Städte auf dem drittletzten Platz. In der unmittelbaren Nachbarschaft der Rhein-Mosel-Stadt waren die Ergebnisse ebenfalls recht bescheiden: Neuwied landete mit einer 4,65 in der Kategorie der Städte zwischen 50.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region