Gotteshausensemble kann auf wechselvolle Geschichte zurückblicken - Jubiläumsmesse mit Trierer Weihbischof: Gotteshausensemble blickt auf wechselvolle Geschichte zurück: St. Medard feiert 150 Jahre Kirchweihe
Gotteshausensemble kann auf wechselvolle Geschichte zurückblicken - Jubiläumsmesse mit Trierer Weihbischof
Gotteshausensemble blickt auf wechselvolle Geschichte zurück: St. Medard feiert 150 Jahre Kirchweihe
Das Ensemble der Bendorfer Medarduskirchen: links die 1204 errichtete heutige evangelische Medarduskirche, rechts daneben das katholische Reichardsmünster aus dem Jahr 1230, dahinter der im Besitz der Stadt befindliche Kirchturm. Aus Bruchstein errichtet ist die katholische Pfarrkirche St. Medardus, die vor 150 Jahren geweiht wurde. Foto: Winfried Scholz Winfried Scholz
Die Bendorfer Kirchen St. Medard blicken auf eine über 800-jährige wechselvolle auch von Auseinandersetzungen geprägte Geschichte zurück. Am kommenden Sonntag wird mit einem Hochamt das 150-jährige Bestehen der katholischen Pfarrkirche feierlich begangen. Die Messe wird zelebriert vom Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters, der von 1987 bis 1990 Kaplan in Bendorf war.
Lesezeit 2 Minuten
Vom Kirchplatz aus blickt man auf ein imposantes Ensemble von vier Bauwerken: die im Jahr 1204 errichtete heutige evangelische Medarduskirche, das 1240 erbaute katholische Reichardsmünster, der am 5. Mai 1872 geweihte Jubiläumsbau und über allen thronend der Kirchturm, der sich im Besitz der Stadt befindet.