Aktion seit Wochen jeden Abend um 21 Uhr - Kreatives Zeichen der Solidarität in Arzheim
Glockenspiel macht Mut: Arzheimer setzen ein Zeichen der Solidarität
Das Glockenspektakel hat sich herumgesprochen: Jeden Abend kommen mehr Menschen aus ihren Häusern, lehnen sich aus ihren Fenstern oder lauschen von den Balkonen.
Annika Wilhelm

Arzheim. Im Internet und Fernsehen kursieren seit Wochen Videos, in denen Menschen in Italien oder Spanien gemeinsam von Balkonen aus musizieren und so gemeinsam Solidarität zeigen. Arzheim kann das auch. Jeden Abend läutet die Glocke der Kapelle des Koblenzer Stadtteils, anschließend folgt ein Musikstück.

Lesezeit 2 Minuten
Auf die Idee kam Harry Fries nach der Fernsehansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel am 18. März. Er erzählt: „Anschließend habe ich so ein Einspiel aus Köln gesehen, von den Bläck Fööss. Da dachte ich mir, dass wir das in unserem Stadtteil ja auch übernehmen können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region