Koblenzer Obermeister über das Energiesparen und darüber, warum Wärmepumpen auch nicht das Allheilmittel sind: Gespräch mit Koblenzer Obermeister: Wie heizt man jetzt überhaupt richtig?
Koblenzer Obermeister über das Energiesparen und darüber, warum Wärmepumpen auch nicht das Allheilmittel sind
Gespräch mit Koblenzer Obermeister: Wie heizt man jetzt überhaupt richtig?
An den Einstellungen der eigenen Heizanlage kann man einiges ändern, um weniger Energie zu verbrauchen, etwa die Zeiten, in denen die Heizung anspring, erklärt der Obermeister der Heizungsbauer-Innung in Koblenz. picture alliance/dpa
Auch wenn das geplante Verbot von neuen Gasheizungen ab 2024 erst einmal vom Tisch ist, wird der Abschied von fossilen Energieträgern weiter forciert – und das sorgt für Fragezeichen bei vielen Bürgern.
Lesezeit 3 Minuten
Kann ich überhaupt noch eine Gasheizung einbauen, haben in Zukunft alle eine Wärmepumpe, und gilt das auch in alten Häusern? Darüber haben wir mit Patrick Schmitz gesprochen, Obermeister der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Mittelrhein-Mosel und Geschäftsführer des Familienbetriebs Götten und Schmitz im Rauental.