Koblenz
Geschnappt: Forscher beringt junge Nilgänse in Koblenz [mit Video]

Etwa sechs Wochen alt ist das Nilgansküken, dem Biogeograf Sönke Twietmeyer einen Ring anlegt. Ziel ist es, Erkenntnisse über das Verhalten des Wasservogels zu bekommen.

Katharina Demleitner

Koblenz. Von ihrer Heimat hat die Nilgans ihren Namen. Seit einigen Jahren breitet sich der Wasservogel auch in der Region aus und brütet an Rhein, Mosel und Lahn. Um wissenschaftliche Erkenntnisse über die Vogelart sammeln zu können, werden jetzt Jungvögel beringt.

Von unserer Mitarbeiterin Katharina Demleitner Sieben Jungvögel schwimmen am Moselweißer Ufer um das Elternpaar herum. Erst an Land sind jedoch die hohen Beine und die typische Färbung rund um die Augen der Nilgans-Küken gut zu erkennen: „Die Nilgans gilt als schöner Vogel“, sagt Sönke Twietmeyer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region