Millioneninvestition am Institut Dr. von Essen - Kran hievt tonnenschwere Bauteile durchs Dach: Gerät soll Tumorpatienten helfen: Hightech kommt per Kran in Koblenzer Institut
Millioneninvestition am Institut Dr. von Essen - Kran hievt tonnenschwere Bauteile durchs Dach
Gerät soll Tumorpatienten helfen: Hightech kommt per Kran in Koblenzer Institut
Die Mitarbeiter einer Transportfirma bereiten das größte Bauteil des neuen Linearbeschleunigers vor, damit dieses per Autokran durch die Dachöffnung des Instituts Dr. von Essen gehoben werden kann. Marc Thielen
Eine Millioneninvestition von Koblenzer Radiologen - und eine spektakuläre Anlieferung: Der neue Linearbeschleuniger des Instituts Dr. von Essen ist so riesig, dass er per Kran in das Gebäude in der Südlichen Vorstadt bugsiert werden musste - durch eine Glaskuppel im Dach.
Lesezeit 3 Minuten
Auf den letzten Metern wird es noch einmal eng – sehr eng. Und nachdem es mit dem elektrischen Hubwagen nicht weitergeht, hilft nur noch pure Muskelkraft: Mit Stemmeisen und vereinten Kräften drücken drei Männer der Transportfirma vorsichtig das größte Bauteil der hochkomplexen Maschine um die Biegung des verwinkelten Flurs.