Seniorenbeirat macht Vorschläge für ein besseres Miteinander von Radfahrern und Fußgängern: Gegen Konflikte in den Rheinanlagen: Empfehlungen für ein besseres Miteinander von Radfahrern und Fußgängern
Seniorenbeirat macht Vorschläge für ein besseres Miteinander von Radfahrern und Fußgängern
Gegen Konflikte in den Rheinanlagen: Empfehlungen für ein besseres Miteinander von Radfahrern und Fußgängern
In den Rheinanlagen sind viele Radfahrer unterwegs, aber eben auch Fußgänger – und deshalb kommt es oft zu Konflikten. Sascha Ditscher
Das Miteinander von Radfahrern und Fußgängern in den Rheinanlagen birgt einiges Konfliktpotenzial. Beide Gruppen sind gern auf der Promenade am Fluss unterwegs, doch sie kommen sich immer wieder in die Quere. Damit beschäftigt sich seit Jahren auch der Koblenzer Seniorenbeirat. Jetzt macht er konkrete Empfehlungen, wie sich die Situation in den Rheinanlagen entspannen könnte.
Lesezeit 2 Minuten
Aus Sicht des Seniorenbeirats geht es nicht darum, den Fahrradverkehr gänzlich aus den Rheinanlagen zu verbannen, sagt Edgar Kühlenthal, stellvertretender Vorsitzender des Seniorenbeirats und Sprecher des Arbeitskreises Demografie und Stadtgestaltung, in einem Schreiben an die RZ.