Verbandsgemeinderat fordert den Bau eines Kreisels auf der Hunsrückhöhenstraße - Was dahintersteckt
Gefahrenstelle B 327: Braucht die Hunsrückhöhenstraße bei Waldesch einen Kreisel?

Über die Bundesstraße 327 rollen täglich mehr als 10.000 Autos durch Waldesch. Die Bundesstraße zu kreuzen, ist für Autos, die auf der Landesstraße 208 fahren, nicht immer leicht. 

Sascha Ditscher

Waldesch. Die Hunsrückhöhenstraße (B 327) ist eine viel genutzte Pendlerstrecke. In Waldesch kreuzt sie die Landesstraße 208 – eine nicht ungefährliche Stelle. Zu gefährlich, findet der Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel und hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig eine Resolution zur Errichtung eines Kreisverkehrs im Kreuzungsbereich auf den Weg gebracht. Selbst über den Bau entscheiden kann das Gremium derweil nicht.

Lesezeit 2 Minuten
Denn die beiden Straßen fallen in die Zuständigkeit des Bundes beziehungsweise Landes. Trotzdem war es der FWG ein Anliegen, diese Forderung mithilfe der Resolution öffentlich zu machen – gerade, weil es sich bei der L 208 um die Hauptverkehrsachse zwischen den beiden 2014 fusionierten Altverbandsgemeinden Untermosel und Rhens handelt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region