Oberwerth
Gänseproblem am Freibad Oberwerth: Drohnen lösen das Problem nicht

Junge Nilgänse legen am Rheinufer in Koblenz-Kesselheim eine Pause ein. Die ursprünglich in Afrika beheimateten Tiere vermehren sich bereits seit den 80er-Jahren bei uns in Rheinland-Pfalz und entwickeln sich an manchen Stellen zu einer Plage - wie im Freibad Oberwerth. Foto: Agatha Mazur

aga

Oberwerth. Seit Anfang August fliegen sogenannte Quadrokopter morgens zwischen 6 und 8 Uhr, bis die Tore des Bades sich öffnen, und nochmals am Abend, wenn das Freibad für die Besucher schließt, um die unliebsamen Nil- und Kanadagänse zu vertreiben. Gesteuert werden die Maschinen von Mitgliedern der Gruppe Kopterpiloten Koblenz (Koko).


Von unserer Reporterin Agatha Mazur
Für Ralf Alterauge, Bäderbetriebsleiter der Stadt Koblenz, ist die Sache jedoch klar: „Die Drohnenflüge bringen nur kurzfristige Erfolge. Sie lösen das Gesamtproblem nicht.“ Diese Maßnahme wurde Mitte Juli beschlossen, als ein Runder Tisch zusammenkam.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region