<span>Häuser müssen neue Vorgaben umsetzen – Sie versprechen sich davon mehr Handlungsspielraum </span>: Für die Krankenhäuser gelten neue Vorgaben: Einige Standorte bauen Betten ab, andere stocken auf – ein Überblick
Häuser müssen neue Vorgaben umsetzen – Sie versprechen sich davon mehr Handlungsspielraum
Für die Krankenhäuser gelten neue Vorgaben: Einige Standorte bauen Betten ab, andere stocken auf – ein Überblick
Im Krankenhaus Kemperhof soll die Bettenzahl bis zum Jahr 2025 sinken. Sascha Ditscher
Koblenz/Region. Für die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz gelten seit Anfang des Jahres neue Vorgaben. Dafür sorgt der Landeskrankenhausplan, der bis zum Jahr 2025 umgesetzt werden soll. Die Auswirkungen sind allerdings von Standort zu Standort unterschiedlich – zum Beispiel bei der Anzahl der Klinikbetten.
Lesezeit 2 Minuten
„Wir haben im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein jede Variante“, sagt Pressesprecherin Kerstin Macher. In dem Klinikverbund gibt es Standorte, an denen die Bettenzahl sinkt. Dazu zählen der Kemperhof und das Evangelische Stiftshospitalin Koblenz, die im neuen Krankenhausplan als ein Standort ausgewiesen werden.