Stadt Koblenz nimmt wieder an Kampagne "Stadtradeln" teil - Start am 2. September
Für den Klimaschutz in die Pedale treten: Stadt Koblenz nimmt an Wettbewerb teil
Sie werben für die Teilnahme an der Kampagne "Stadtradeln", die am 2. September beginnt (von links): Dennis Feldmann, Dagmar Körner und Tobias Weiß-Bollin.
Peter Karges

Um den Radverkehr zu fördern und CO2-Emissionen zu senken, hat der Verein Klima-Bündnis, ein Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen, vor 13 Jahren die Kampagne „Stadtradeln“ ins Leben gerufen. Deren Ziel ist es, dass die Bürger einer Stadt innerhalb von 21 Tagen so oft wie möglich auf ihr Auto verzichten und aufs Rad umsteigen. Die so auf dem Rad zurückgelegten Kilometer werden als Guthaben für den Städtewettbewerb zusammengerechnet. Koblenz nimmt zum ersten Mal seit 2012 an der vom 2. bis zum 22. September andauernden Kampagne teil.

Lesezeit 2 Minuten
Kräftig in die Pedale treten will auch der Erste Bürger der Stadt. „Oberbürgermeister David Langner hat ebenfalls versprochen, so oft wie möglich in dieser Zeit aufs Rad umzusteigen, wenn es sein Terminplan erlaubt“, sagt Dagmar Körner, Klimaschutzbeauftragte der Stadt Koblenz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region