Großes Engagement der Lehrer machte es möglich: 108 Jugendliche wurden an der Julius-Wegeler-Schule heimisch: Für Ahrtal-Schüler endet die Zeit in Koblenz: 108 Jugendliche wurden an der Julius-Wegeler-Schule heimisch
Großes Engagement der Lehrer machte es möglich: 108 Jugendliche wurden an der Julius-Wegeler-Schule heimisch
Für Ahrtal-Schüler endet die Zeit in Koblenz: 108 Jugendliche wurden an der Julius-Wegeler-Schule heimisch
Mehr als 100 Schüler aus dem Ahrtal in den laufenden Betrieb der Berufsbildenden Schule in Koblenz zu integrieren, das war für Astrid Baumgarten (Julius-Wegeler-Schule) und ihren Kollegen aus Ahrweiler, Hermann Freund, eine organisatorische Herausforderung. Fotos: Clemens Sarholz Clemens Sarholz
Die Flutkatastrophe an der Ahr hat eine Welle der Solidarität ausgelöst. Von überall kamen Helfer zum Aufräumen. Doch auch im Hintergrund packten viele mit an. An der Julius-Wegeler-Schule in Koblenz etwa wurden mehr als 100 Berufsschüler aus dem Ahrtal kurzerhand ins Schulleben integriert, ohne dass das groß nach außen gedrungen wäre.
Lesezeit 4 Minuten
Am 17. Januar werden diese wieder nach Ahrweiler zurückkehren – und w viele verabschieden sich nur schweren Herzens wieder aus Koblenz. Eine, die maßgeblich dafür gesorgt hat, ist Astrid Baumgarten, Fachbereichsleiterin des Gast- und Backgewerbes.
Zwei Tage nach dem Unglück, am letzten Schultag vor den Sommerferien, überlegte Baumgarten mit ihrem Chef, wie sie einem Kollegen helfen können, der in der Flut alles verloren hat.