Sondierungsgespräche zwischen den Spitzen laufen - Läuft es auf ein Bündnis aus CDU, SPD und Freien Wählern hinaus?
Fraktionen bereiten Bündnis vor: Welche Parteien bestimmen künftig die Koblenzer Politik?
Rathaus Koblenz
Im Koblenzer Rathaus kommt der neu gewählte Stadtrat am Freitag erstmals zusammen. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Wer mit wem und warum? Welches Bündnis im Stadtrat bestimmt fortan die Koblenzer Stadtpolitik? Die CDU als stärkste Kraft hat den Führungsanspruch, ist aber auf mindestens zwei Partner angewiesen. Keine einfache Ausgangslage.

Der neu gewählte Koblenzer Stadtrat kommt an diesem Freitag erstmals im Historischen Rathaussaal zusammen (Beginn: 14 Uhr). Acht Fraktionen gehören dem Gremium an. Offen ist noch, welche Fraktionen sich zusammentun, um mit ihrer Mehrheit die Politik in der Stadt in den nächsten fünf Jahren maßgeblich mitzubestimmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region