Bubenheim
Flüchtlingsunterkunft in Bubenheim kontrovers diskutiert

In die ehemalige Hundeschule der Bundeswehr in Bubenheim sollen bis Ende des Jahres voraussichtlich bis zu 800 Flüchtlinge einziehen. In der Luftaufnahme aus dem Jahr 2013 sieht man das ungefähr 20 Hektar große Areal an der Sankt-Sebastianer-Straße in der Nähe der B 9. Auf dem Foto erkennt man noch die Baustelle des Gebäudes, in dem heute das Geschäft Globus sitzt. Foto: © GeoBasis-DE/LVermGeoRP2015-10-09

Bubenheim. Die neue Flüchtlingsunterkunft in Bubenheim sorgt für Gesprächsstoff unter Anwohnern und Politikern. Zurzeit ist laut Integrationsministerium der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) an Ort und Stelle und überprüft den Zustand des Geländes und der Gebäude: Wasser, Strom - was und in welchem Umfang muss instand gesetzt werden, bevor Menschen einziehen können?

Von unserer Reporterin Agatha Mazur Am Donnerstag, 8. Oktober, war bekannt geworden, dass aus der ehemaligen Hundeschule der Bundeswehr an der Sankt-Sebastianer-Straße eine weitere Flüchtlingsunterkunft des Landes wird. Bis Ende des Jahres sollen dort bis zu 800 Flüchtlinge untergebracht werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region