Schulbeginn Viel los auf den Straßen und in den Geschäften, mehr Busse: Wie sich die Stadt gestern sonst noch verwandelt hat
Ferienende: Jetzt wird es auf Koblenz Straßen wieder voller

Gestern Vormittag am Moselring in Koblenz: Auf der B 9 ist deutlich spürbar, dass die Ferien zu Ende sind. Auf den Straßen ist wieder mehr los – und nicht nur dort. 

Felix Bartsch

Koblenz. Sechs Wochen lang durften die Schüler ihren Sommer genießen, doch damit ist jetzt Schluss: Die Sommerferien sind zu Ende – mit Konsequenzen für das gesamte Leben in der Stadt. Denn mit den Schülern kommen auch wieder vermehrt Pendler, das gesamte Verkehrsaufkommen ist erhöht, und auf den Straßen ist einfach mehr los. Die RZ hat am Montag genauer hingeschaut und notiert, welche Bedeutung das Ende der Sommerferien in verschiedenen Bereichen hat.

Lesezeit 2 Minuten
„Eingeschult werden zum neuen Schuljahr 914 Schüler in Koblenz“, weiß beispielsweise Thomas Knaak von der Pressestelle der Stadt Koblenz zu berichten. Insgesamt gab es 2016 auf weiterführenden Schulen in Koblenz 9046 Schüler, an den Grundschulen waren es im selben Jahr 3496 – dazu kommen noch berufsbildende Schulen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region