Feier zum Jahrestag: Frauennotruf Koblenz hilft seit 25 Jahren
Koblenz
Feier zum Jahrestag: Frauennotruf Koblenz hilft seit 25 Jahren
Sybille Ebert-Wittlich stellt ab Sonntag ihre Bilder in der Beratungsstelle aus. Die Psychotherapeutin bildete die Frauen der Initiative bereits mehrfach fort und hat eine enge Verbindung zum Verein.
Melanie Schröder
Koblenz. In der öffentlichen Wahrnehmung gelten Frauen in Deutschland schon lange nicht mehr als das schwache Geschlecht. Auch wenn sie durchschnittlich noch immer weniger verdienen, behaupten sie sich zunehmend in Männerdomänen, nicht wenige ziehen zudem die Karriere der Familiengründung vor. Das war natürlich nicht immer so.
Lesezeit 3 Minuten
Es ist ein Verdienst der politischen Frauenbewegung, dass Frauen heute selbstbewusst und vor allem selbstbestimmt auftreten können, findet Conny Zech. Als Teil der autonomen Bewegung startete sie mit anderen Frauen Anfang der 90er-Jahre eine Initiative, die in diesem Jahr ihr 25.