In vielen Branchen ist die Entwicklung sehr unterschiedlich - "Modeberufe" sind nicht immer gute Wahl
Fachkräftemangel hat viele Gesichter: Region Koblenz profitiert vom Branchenmix
Formenbau bei Deloro in Koblenz. Das Unternehmen stellt Produkte aus Speziallegierungen her, die härter als Stahl sind. Anwendungsgebiete sind die Nutzfahrzeugindustrie und der Turbinenbau. Die Mitarbeiter sind hoch spezialisiert, es ist nicht leicht, Nachwuchs zu finden. Foto: Reinhard Kallenbach
Reinhard Kallenbach

Koblenz. Einerseits häufen sich die Meldungen über Massenentlassungen, andererseits klagen Unternehmer, dass Fachkräfte fehlen. Wie passt das zusammen? Die Antwort ist schwierig und vielschichtig. Eines ist jedoch sicher: Eine größere konjunkturelle Eintrübung im nördlichen Rheinland-Pfalz ist bis auf Weiteres nicht in Sicht.

Lesezeit 3 Minuten
Gastronomie, Hotellerie, Nahrungsmittelhandwerk: Wer früher vom Fachkräftemangel sprach, hatte vor allem diese drei Branchen im Sinn. Das hat sich inzwischen geändert, ist Thomas Becker, Geschäftsführer operativ bei der Arbeitsagentur Koblenz-Mayen, überzeugt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region