Haushalt Rat hebt Grundsteuer B an - Anbau an städtische Kita geplant - Mehr Geld für Spielplätze
Etat: Vallendar bittet Bürger stärker zu Kasse
Die städtische Kita „Haus der Kinder“ in Vallendar platzt aus allen Nähten und hat bereits für dieses Jahr Anmeldungen von Kindern, die nicht angenommen werden können. Mithilfe von im Etat der Stadt veranschlagten 50.000 Euro soll eine Erweiterung des Baus geplant werden. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Vallendar. Der Vallendar Stadtrat hat sich im Rahmen der Abstimmung über die Haushaltssatzung für 2017 mehrheitlich für eine Erhöhung der Grundsteuer B für bebaute Grundstücke in der Stadt ausgesprochen. Der Hebesatz wird von 365 auf 380 Prozent angehoben. Für die Stadt bedeutet das Gesamteinnahmen über die Grundsteuer B in Höhe von rund 1,12 Millionen Euro und damit ein Plus von 44.000 Euro. Aus Sicht der CDU-Fraktion, die den Antrag zur Erhöhung der Hebesätze gestellt hat, handelt es sich um eine „moderate Erhöhung“.

Lesezeit 3 Minuten
Wie CDU-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Borreck ausführte, resultiert der Antrag aus Ausführungen der VG-Verwaltung in der Dezembersitzung. Da die Verwaltung schon damals davon ausging, dass das Land Rheinland-Pfalz im Jahr 2018 die Nivellierungssätze anheben wird, befürworten die Christdemokraten dies „angesichts der schlechten Haushaltslage“ bereits jetzt zu tun.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region