Schon vor zehn Jahren gab es eine Initiative, damals fehlte die Mehrheit
Erster Vorstoß vor zehn Jahren: Jetzt ist Koblenz auf dem Weg zur Fair-Trade-Stadt
Lea Zimmermann und Heinz Bachschuster engagieren sich im Weltladen am Görresplatz für fairen Handel. Dass die Stadt Koblenz den Titel „Fair-trade-Town“ anstrebt, finden sie sehr gut. Foto: Doris Schneider
Doris Schneider

Koblenz. Die Zeichen stehen gut, dass Koblenz bald zur Fair-Trade-Stadt wird: „Wir haben keine großen Bedenken, dass das nicht klappen sollte“, sagen Lea Zimmermann und Heinz Bachschuster vom Weltladen im Gespräch mit der RZ.

Lesezeit 3 Minuten
Zwar wird erst in etwa drei Wochen mitgeteilt, ob Koblenz diesen Beinamen – wie bereits die VG Weißenthurm – tragen darf, aber die Bewerbung ist so abgesichert, dass es höchstens kleine Nachbesserungen bräuchte, ist Lea Zimmermann, Sprecherin der Steuerungsgruppe Fair-Trade-Town, sicher.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region