Auszeichnung für Jugendamt der Stadt Koblenz sowie das Kinder- und Jugendbüro in Trägerschaft der Jukuwe und des Stadtjugendrings
Erster Kinderrechtepreis geht nach Koblenz: Auszeichnung für Jugendeinrichtungen
Ministerin Katharina Binz (4. von links) überreichte den Preis an Mitglieder des Koblenzer Jugendrates, Mira Nießen (3. von links), Geschäftsführerin des Jugendrates, sowie Thomas Muth (links). Foto: Kinder- und Jugendbüro, Anna Döbrich
Kinder- und Jugendbüro, Anna Döb

Das Jugendamt der Stadt Koblenz zusammen mit dem Kinder- und Jugendbüro hat den erstmals ausgeschriebenen Kinderrechtepreis Rheinland-Pfalz erhalten. Das Jugendministerium hat den Preis 2022 ins Leben gerufen, um Aktivitäten junger Menschen und Formate in den Kommunen zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu würdigen.

Lesezeit 2 Minuten
Mit dem ersten Preis, der mit 2500 Euro Preisgeld dotiert ist, werden laut Pressemitteilung des Jugendministeriums das Jugendamt der Stadtverwaltung Koblenz gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro in Trägerschaft der Jukuwe Koblenz und dem Stadtjugendring Koblenz für die „Orte der Kinderrechte“ und den Film „Wir und unser Koblenz“ belohnt.

Top-News aus der Region