Koblenz & Region
Erinnerungen von Kindern funktionieren anders

Wann immer die Aussagen von Kindern die einzige Quelle sind, um herauszufinden, was wirklich passiert ist, wird es richtig kompliziert: Was die Wahrheit ist, ist sehr schwer herauszufinden. Denn nur, weil ein Vorfall sich objektiv nicht genau so ereignet haben kann, wie Kinder ihn schildern, heißt das nicht, dass nichts vorgefallen ist, sagen Gitta Litz und Anja Waffenschmidt vom Kinderschutzdienst. Diese Fachstelle unter dem Dach des Kinderschutzbundes ist Anlaufstelle für Jungen und Mädchen, die Opfer von Misshandlungen und sexuellem Missbrauch wurden oder bei denen ein entsprechender Verdacht besteht.

Lesezeit 1 Minute
Litz und Waffenschmidt nennen ein Beispiel: Wenn ein Kind schildert, es sei bei einem Ausflug nackt fotografiert worden, den es aber so auf keinen Fall gegeben haben kann, bedeutet das nicht gesichert, dass nichts vorgefallen ist. „Es kann auch sein, dass der Täter einen Ausflug spielt und das Kind das dann so erinnert“, sagt Gitta Litz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region