Koblenz. Am 18. März haben die Koblenzer zum ersten Mal überhaupt die Gelegenheit, in einem Bürgerentscheid direkt eine inhaltliche Entscheidung für ihre Stadt zu treffen.
Lesezeit 1 Minute
Etwa 87.000 Bürger sind berechtigt, über die flächendeckende Einführung von Ortsbezirken abzustimmen – bleibt nur die Frage: Wie bekommt man sie an diesem Tag auch an die Urne?
Dass das nicht einfach werden dürfte, ist klar: Gerade bei lokalen Wahlen ist die Beteiligung oft nicht sehr hoch, selbst bei der Stichwahl zum neuen OB im Oktober, die intensiv beworben worden war, haben lediglich 40 Prozent der Koblenzer ihre Stimme abgegeben.