Musik Entwicklung ist kein Einzelfall - Warum es Männerchöre besonders schwer haben
Ende einer Ära: Polizeichor Koblenz steht vor dem Aus

Der Polizeichor bei seinem Weihnachtskonzert im Dezember 2015 in der St. Josefskirche: Die Zahl der Aktiven sinkt kontinuierlich, vor allem aufgrund des Alters. Und nun findet sich auch niemand mehr, der als Vorsitzender Verantwortung übernehmen möchte. 

(Archiv): Winfried Scholz

Koblenz. Früher hat der Polizeichor die Rhein-Mosel-Halle gefüllt. Das war einmal: Beim letzten Frühlingskonzert waren es nur noch weniger als 400 Zuhörer. Und bei der jüngsten Mitgliederversammlung hat sich niemand mehr gefunden, der den Vorsitz übernehmen will. Wie es nun weitergeht, wird der noch amtierende Vorstand am Donnerstag besprechen.

Lesezeit 2 Minuten
Möglicherweise steht der Polizeichor nun vor dem Aus. Vor allem für Männerchöre ist es insgesamt sehr schwer geworden, sagt Vorsitzender Rudolf Meid. Und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender des Kreischorverbands, bestätigt: Insgesamt haben es durch das geänderte Freizeitverhalten sehr viele Vereine heute erheblich schwerer als früher, auch Sportvereine.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region