Im Corona-Jahr 2020 hat es bisher 13 Einsätze gegeben - Die allgemein gültigen Hygienevorschriften werden beachtet: Einsatz während der Pandemie: Rettungshundestaffel leistet in der Region um Rhein und Mosel Knochenarbeit
Im Corona-Jahr 2020 hat es bisher 13 Einsätze gegeben - Die allgemein gültigen Hygienevorschriften werden beachtet
Einsatz während der Pandemie: Rettungshundestaffel leistet in der Region um Rhein und Mosel Knochenarbeit
Wenn Menschen vermisst oder verschüttet werden, wenn jede Minute über Leben und Tod entscheidet, dann werden professionell ausgebildete Rettungshunde im wahrsten Sinne des Wortes zu Lebensrettern. Elvira Bell
Der Ausnahmezustand geht auch im neuen Jahr weiter. Ein Szenario, wie man es allenfalls aus Filmen oder Büchern kennt, bestimmt den Alltag – und das auf unbestimmte Zeit. So auch den der Rettungshundestaffel Rhein-Mosel im Bundesverband Rettungshunde.
Lesezeit 2 Minuten
Doch nicht nur die Hundeführer und Suchtrupphelfer, die in den Gebieten Mayen, Koblenz, Ahrweiler, Bonn und Köln leben, sondern auch ihre vierbeinigen Familienmitglieder leisten während der Corona-Pandemie bei der Rettung vermisster Personen harte und gefährliche Knochenarbeit und machen einen hervorragenden Job.