Monument an der Wambachstraße zählt zu den wenigen Zeugen der frühen Dähler Geschichte: Einer der wenigen Zeugen der frühen Dähler Geschichte: Über die Odyssee eines Taufsteins
Monument an der Wambachstraße zählt zu den wenigen Zeugen der frühen Dähler Geschichte
Einer der wenigen Zeugen der frühen Dähler Geschichte: Über die Odyssee eines Taufsteins
Der einstige Taufstein sprudelt seit Juli 2008 wieder als Brunnen. Foto: Reinhard Kallenbach Reinhard Kallenbach
Wer durch die einstige kurtrierirische Residenzstadt Ehrenbreitstein spaziert, freut sich über die vielen erhalten gebliebenen historischen Gebäude, die vor allem aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammen.
Lesezeit 2 Minuten
Dass die Geschichte des heutigen Stadtteils wesentlich weiter zurückreicht, ist heute nur noch selten auf den ersten Blick zu erkennen. Immerhin gibt es mit dem zum Brunnen umfunktionierten ehemaligen Taufstein, der seit Juli 2008 vor dem Mutter-Beethoven zu finden ist, an prominenter Stelle einen stummen Zeugen des Spätmittelalters.