Einblick in die Vergangenheit: Koblenz erinnert an den Ersten Weltkrieg
Koblenz
Einblick in die Vergangenheit: Koblenz erinnert an den Ersten Weltkrieg
Porzellanpfeifen waren bei den Soldaten sehr beliebt. Sie wurden auf Wunsch individuell gestaltet. Die Motive waren selten martialisch, sondern thematisierten vor allem die Kameradschaft.
Reinhard Kallenbach
Koblenz – Europa im Juli 1914: Nach dem Attentat von Sarajevo gleicht der Kontinent einem Pulverfass. Wie das Ganze ausging, ist bekannt. Genau 100 Jahre nach dem Ausbruch der sogenannten Juli-Krise erinnern Koblenzer Kultureinrichtungen nicht nur an dramatische und schreckliche Sommertage, sondern auch an einen Krieg, der alles bisher Dagewesene in den Schatten stellte.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Reinhard Kallenbach
Offiziell eröffnet wird die mehrmonatige Serie von Ausstellungen, Vorträgen und Filmvorführungen am Dienstag, 1. Juli, 19 Uhr, im Bundesarchiv. Doch schon jetzt zeigt eine Ausstellung im Forum Confluentes, die noch bis zum nächsten Sonntag, 6.