Verein will mit Treffen internationalen Austausch fördern
Ein Haus, fünf Nationen und ein Thema: Wie ein Verein in Koblenz den internationalen Austausch fördern will
Im Vereinsheim der Seepfadfinder in Güls treffen sich ab Samstag 25 junge Erwachsene aus fünf Ländern. Das Treffen soll den internationalen Austausch fördern, aber auch weiterbilden.
Fördervein Seepfadfinder/Lukas K

Den interkulturellen Dialog zu fördern, hat sich der Verein Gaia Germany als Ziel gesetzt. In Koblenz probiert er deshalb ein neues Format aus: 25 junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren aus fünf verschiedenen Ländern quartieren sich vom 3. bis zum 11. August an einem Ort ein und arbeiten gemeinsam an einem Thema, das für die Zukunft der Menschheit von Bedeutung ist. Im Interview beantwortet Gaia-Mitgründer Janosch Zmelty aus Lahnstein vier Fragen rund um das Projekt.

Der Dialog: Manchmal fällt er schon über den Gartenzaun schwer, über Dorfgrenzen hinaus des Öfteren – und über Landesgrenzen hinweg sowieso. Dabei ist ein friedvoller Umgang miteinander elementar für eine funktionierende Welt. Das sieht zumindest Janosch Zmelty so.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region