">
Koblenz
Ehrenamtler der Mehrgenerationenhäuser treffen sich zum Ideenaustausch in Koblenz

Annette Dilla (rechts), ehrenamtliche Mitarbeiterin des Mehrgenerationenhauses (MGH) Koblenz, führte mit der MGH-Musical-AG und unterstützt durch das Jugendorchester der Schönstätter Marienschule das Musik-Theater-Stück "Der kleine Drache Hab-mich-lieb" auf.

Annette Hoppen

Koblenz - Recht unterschiedlich sind die Projekte, die von den Mehrgenerationenhäusern angeboten werden. Erstmals trafen sich deshalb nun ehrenamtliche Mitarbeiter. Die Intention: voneinander lernen, voneinander profitieren.

Lesezeit 2 Minuten
Sie sollen Raum bieten für einen Dialog zwischen jungen, mittelalten und alten Menschen: die vom Mainzer Familienministerium geförderten Mehrgenerationenhäuser (MGH), von denen es in Rheinland-Pfalz mittlerweile 36 gibt. In ihrem Grundkonzept gleichen sich alle Einrichtungen: Mehrgenerationenhäuser sind in erster Linie Begegnungsstätten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region