Veranstaltungsreihe mit Experten läuft die ganze Woche bis Freitag im Internet : Drohnen und Klimawandel: Das sind wichtige Themen der Moselweinbautage
Veranstaltungsreihe mit Experten läuft die ganze Woche bis Freitag im Internet
Drohnen und Klimawandel: Das sind wichtige Themen der Moselweinbautage
Ihr Einsatz ist jetzt im Steillagenweinbau zugelassen worden: eine Drohne, hier beim Moselweinbautag 2018. Foto: Thomas Brost
Mosel. Drohnen im Weinberg und Klimawandel – das sind zwei beherrschende Themen der Moselweinbautage 2022, die bis Freitag online ausgestrahlt werden. „Wir haben nun endlich die Erlaubnis zum Einsatz von Spritzdrohnen“, sagte Norbert Müller, der Chef des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel, in seiner Eröffnungsrede.
Lesezeit 1 Minute
Drohnen im Weinbau werden den Pflanzenschutz revolutionieren. Einige Hürden sind zuvor zu nehmen. So ist das Genehmigungsverfahren für einen Drohneneinsatz in der Steillage komplex. Um einen gangbaren Weg aufzuzeigen, ist das DLR Mosel Partnerschaften mit mehreren Demonstrationsbetrieben eingegangen.