Dritter Bürgerworkshop thematisiert Kultur, Freizeit und Tourismus auf der Insel
Dritter Bürgerworkshop auf der Insel Niederwerth: Diskussion über Besucher
Die Insel Niederwerth gilt als beliebtes Ausflugsziel für Inlineskater, Fahrradfahrer, Läufer oder Wanderer und Spaziergänger. Nicht jeder Niederwerther ist begeistert von dem Zulauf.
Winfried Scholz

Niederwerth. „Ein Traum“ schwärmt eine Spaziergängerin auf der Insel Niederwerth beim Betrachten eines üppig blühenden Strauchs, in dem Hunderte Bienen und Insekten umherschwirren. Die in den vergangenen Tagen aufblühende Vegetation lockt wieder eine Vielzahl Jogger, Radfahrer, Inline-Skater oder Spaziergänger auf die Insel. Sie kommen auch deswegen, weil hier keine beschwerlichen Höhenmeter zu überwinden sind. Diese Vorzüge können gleichsam Segen und Fluch sein, wie es auf dem dritten Bürgerworkshop der Dorfmoderation zum Ausdruck kam.

Themen der Veranstaltung, die als Videokonferenz durchgeführt wurde, waren Kultur, Freizeit und Tourismus. Rund 25 Teilnehmer diskutierten äußerst engagiert, darunter auch zahlreiche junge Menschen. Moderatorin Julia Kaiser vom Büro Stadtgespräch und ihr Team notierten dabei jeweils rund ein Dutzend von den genannten Stärken und Schwächen, aber auch ein Mehrfaches an Verbesserungsvorschlägen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region