Arzheim. Ab dem Frühherbst des kommenden Jahres werden Koblenz und die Region digital: Denn dann beginnt im nördlichen Rheinland-Pfalz ein erweiterter Probelauf des Digitalfunks für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste nutzen dann ein digitales Netz, dass weniger störanfällig, abhörsicher und vor allem deutschlandweit nutzbar ist. „Auch Überlastungen in Notlagen wie jüngst bei der Love Parade sind damit ausgeschlossen“, so Engelbert Werner, der Pressesprecher der Projektgruppe.
Lesezeit 1 Minute
Am Freitag nun gab Staatssekretär Roger Lewentz in Koblenz-Arzheim den Startschuss zum Endspurt – denn dort auf der Höhe ist der erste Mast mit Digitalfunksender einsatzbereit. „Dies ist heute ein wichtiges Zeichen für unsere Rettungskräfte im ganzen Land“, sagte Lewentz vor zahlreichen Vertretern von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten und der Politik.