Stadtrat Mülheim-Kärlich beschließt Kauf von Tablets, Laptops, Active Panels und Beamern - Ausleihe analog zu Schulbüchern: Digitaler Schub für Grundschulen: Stadtrat Mülheim-Kärlich beschließt Kauf von Tablets und Laptops
Stadtrat Mülheim-Kärlich beschließt Kauf von Tablets, Laptops, Active Panels und Beamern - Ausleihe analog zu Schulbüchern
Digitaler Schub für Grundschulen: Stadtrat Mülheim-Kärlich beschließt Kauf von Tablets und Laptops
Um die technischen Voraussetzungen für digitalen Unterricht zu verbessern, bekommt die Kirschblütenschule nach dem Willen des Mülheim-Kärlicher Stadtrates drei interaktive Bildschirme und gemeinsam mit den anderen städtischen Grundschulen 30 Tablets. Foto: Annika Wilhelm Annika Wilhelm
Mülheim-Kärlich. Die vergangenen Monate haben bewiesen, wie wichtig die Digitalisierung an Schulen ist. Wegen der Corona-Pandemie wurden die Schulen geschlossen, und der Unterricht fand zu Hause vor dem Computer oder Tablet statt. Das setzt jedoch voraus, dass alle Schüler Zugriff auf ein Gerät haben, mit dem sie der digitalen Unterrichtsform folgen können. Darum will die Stadt Mülheim-Kärlich jetzt gemeinsam mit der Verbandsgemeinde in ihren Grundschulen im Sinne der Digitalisierung nachrüsten.
Lesezeit 2 Minuten
Gleich drei Tagesordnungspunkte der jüngsten Stadtratssitzung befassten sich mit der digitalen Ausstattung von Schulen und stellten das umfangreichste Thema der Sitzung dar. Der Rat beschloss, für die Kirschblüten Grundschule drei sogenannte Active Panels, also interaktive Bildschirme, und sechs Deckenbeamer anzuschaffen.