Die Stadt setzt auch auf moderne Technik, um sich besser auf künftige Unwetter und Starkregenereignisse vorzubereiten
Digitale Hilfe bei Hochwasser für Bendorf: Stadt setzt auch bei Unwetter und Starkregen auf moderne Technik
Als Rheinanlieger sei der Hochwasserschutz in Bendorf eine Gemeinschaftsaufgabe, heißt es in einem kürzlich vorgestellten Leitfaden, der auch die Installation digitaler Technik gegen Hochwasserschäden beinhaltet. Foto: Archiv Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Als die Unwetter im Juni dieses Jahres über Westdeutschland hereingebrochen sind, blieb es entlang des Rheins im nördlichen Rheinland-Pfalz und im südlichen Nordrhein-Westfalen einigermaßen ruhig. Auch Bendorf hatte kaum Probleme.

Lesezeit 3 Minuten
Mehrfach hat die RZ auch in Bendorf nachgefragt, zumal mitten in der Stadt eine große Baustelle eingerichtet worden war, die – so die Vermutung – für Starkregenereignisse in einem Ausmaß wie im Juli kaum geeignet gewesen sein dürfte. Nein, hieß es aus der Pressestelle der Stadtverwaltung wiederholt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region