Die neuen Busse der Koblenzer Verkehrsbetriebe werden rosa-schwarz lackiert. Auch sonst soll sich einiges ändern, wie bei einer Infoveranstaltung in Horchheim deutlich wurde. Reinhard Kallenbach
Koblenz. Mehr Komfort, mehr Stellplätze für Rollstuhlfahrer, Klimaanlage, WLAN und rosa-schwarz lackiert: Die Busflotte der Stadt Koblenz soll sich in naher Zukunft gehörig verändern. Dazu hat die Stadt bekanntlich die Verkehrsbetriebe GmbH (Koveb) gegründet. Mit der ÖPNV-Neuordnung sollen auch Taktung und Fahrzeiten der Buslinien in den Stadtteilen verbessert und die Tickets günstiger werden. Wie, erklärte Koveb-Geschäftsführer Jürgen Czielinski jetzt bei einer Bürger-Infoveranstaltung in Horchheim auf Einladung des SPD-Ortsvereins.
Der Koblenzer Verkehrsbetrieb wurde an die Stadtwerke Koblenz verkauft „und ist somit zu 100 Prozent städtisch“, sagte Czielinski. Nun beginnen die Erneuerungen der Busflotte und die Neugestaltung des Nahverkehrsplans, der ab Dezember 2020 umgesetzt werden soll.