Natur Welche Folgen Sturmtief Burglind für die Wälder und Spaziergänger in der Region rund um Koblenz hat
Die Folgen von Sturmtief Burglind: Die hölzerne Gefahr nach dem Orkan
Sturmtief Burglind hat in den Wäldern rund um Koblenz stellenweise vor allem für umgestürzt Nadelbäume gesorgt, wie hier zwischen Niederfell und Rhens. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Region. Mit Orkanböen von bis zu 120 km/h ist Sturmtief Burglind zum Jahresbeginn über das Land gefegt und hat für literweise Regen gesorgt. Eine gefährliche Kombination, vor allem für die Wälder in der Region, in denen das große Aufräumen erst noch ansteht. Vor allem für Spaziergänger lauern derzeit noch Gefahren.

Lesezeit 3 Minuten
In Lahnstein empfiehlt die Stadtverwaltung, auf Spaziergänge im Stadtwald derzeit zu verzichten. Ganz so weit will Uwe Bollinger, Förster im Forstrevier Macken, nicht gehen. „Wenn man irgendwo schiefe Bäume sieht, sollte man nicht unbedingt da durchlaufen“, sagt Bollinger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region