Schweigemarsch gegen Zwangsprostitution in Koblenz: Walk for Freedom steht nach Mord unter besonderem Zeichen
Die dunklen Seiten des Rotlichts: Wie ein Verein Frauen im Koblenzer Milieu eine Stimme geben will
Prostitution
Eine Prostituierte steht an einem rot beleuchteten Bett in einem Studio. (Symbolbild)
Hauke-Christian Dittrich. picture alliance/dpa/Hauke-Chris

Gewalt erleben Frauen im Rotlichtmilieu regelmäßig. Das erfährt Bettina Kneisler vom Verein Projekt Schattentöchter immer wieder, wenn sie mit Frauen aus der Szene spricht. Der brutale Mord an einer Prostituierten in Koblenz führte vielen Menschen die Abgründe einer Schattenwelt vor Augen. Im Interview spricht Kneisler darüber, wie das Milieu auf den Mord reagierte, weshalb Frauen der Ausstieg oft so schwerfällt und warum in Koblenz ein Schweigemarsch gegen Zwangsprostitution stattfindet.

Lesezeit 5 Minuten
Der Mord an einer 31-jährigen Prostituierten schockierte im November 2023 eine ganze Stadt. Über Monate wurde die Frau von zwei Peinigern in einem Wohnhaus mitten in Koblenz zu Tode gequält. Für einen Moment blickten Menschen in die Abgründe einer Welt, in der sich Bettina Kneisler bestens auskennt.

Top-News aus der Region