Programm "Ivita" unterstützt Menschen mit psychischen Belastungen
Diagnose macht nicht den Menschen aus: Programm „Ivita“ unterstützt Menschen mit psychischen Belastungen
Nicht der betroffene Mensch allein, sondern auch sein Umfeld steht im Mittelpunkt des Programms Ivita. Viele Krankenkassen und neuerdings auch die Beihilfen übernehmen die Kosten. Foto: Photographee.eu - stock.adobe.com
Photographee.eu - stock.adobe.co

Mit Menschen, die durch psychische Beeinträchtigungen belastet sind, arbeiten die Mitarbeiter des Programms Ivita (kurz für „Integrierte Versorgung, innovative Teilhabe ambulant“). Der Bedarf ist durch Corona gestiegen, berichtet Julia Bröhling-Kusterer, Gesamtleiterin des Netzwerkes für seelische Gesundheit mit Sitz in Koblenz.

Lesezeit 3 Minuten
Die Finanzierung übernehmen verschiedene gesetzliche und private Krankenkassen und nun seit Neuestem auch die Beihilfen, sodass auch beispielsweise Beamte das Programm durchlaufen können. Die Leiterin stellt im Gespräch mit der RZ die Besonderheiten des Programms vor:

1 Wer wendet sich an Ivita?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region