Koblenz
Der Sport bereitete denWeg für die Aussöhnung Weltkrieg Bombe Koblenz

Rudi Struth mit einer Porzellanplatte, die an die französische Revolution und die Marseillaise erinnert - eine Anerkennung des Bürgermeisters von Dijon für das langjährige ehrenamtliche Engagement. Foto: Reinhard Kallenbach

ka

Koblenz - Einen Schlussstrich ziehen und gemeinsam einen neuen Anfang mit den französischen Nachbarn wagen. Nach den mörderischen Kämpfen an der Westfront und den schweren Bombardements auf deutsche Städte war diese Formel lange alles andere als selbstverständlich. Rudi Struth hatte dagegen das Glück, schon früh positive Erfahrungen zu sammeln. Die bevorstehende Evakuierung ist für ihn ein Anlass, an eine schwierige, aber glückliche Jugend zu erinnern.

Lesezeit 3 Minuten
Koblenz – Einen Schlussstrich ziehen und gemeinsam einen neuen Anfang mit den französischen Nachbarn wagen. Nach den mörderischen Kämpfen an der Westfront und den schweren Bombardements auf deutsche Städte war diese Formel lange alles andere als selbstverständlich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region