Eingreifen mussten Beamte bei Auseinandersetzungen in Andernach und Koblenz
Der Rosenmontag bleibt im Kreis Mayen-Koblenz meist friedlich – Ärger gibt es in Koblenz und Andernach
Zigtausende Narren säumten an Rosenmontag in Kobenz (Foto) und im Landkreis Mayen-Koblenz bei den Zügen der närrischen Lindwürmer die Straßen. Die Polizei zog eine insgesamt positive Bilanz. Foto: Kim Fauss
Kim Fauss

In Koblenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz verlief der Rosenmontag größtenteils ruhig. Das teilte das Polizeipräsidium Koblenz auf Nachfrage unserer Zeitung mit, auch mit Blick auf die großen Umzüge in Mayen, Andernach, Bendorf und Koblenz. Ärger und Schlägereien mit Pfefferspray-Einsatz von Seiten der Beteiligten gab es allerdings am Koblenzer Münzplatz und später am Abend in Andernach.

Lesezeit 1 Minute
In Koblenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz verlief der Rosenmontag größtenteils ruhig. Das teilte das Polizeipräsidium Koblenz auf Nachfrage unserer Zeitung mit, auch mit Blick auf die großen Umzüge in Mayen, Andernach, Bendorf und Koblenz. Für den großen Rosenmontagsumzug in Koblenz haben die Beamten neben dabei etwa 5000 aktiven Teilnehmern ungefähr 120.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region