Selbsthilfegruppe "Der Kreis" setzt sich für selbstbestimmtes Leben ein: "Der Kreis“ feiert Jubiläum – Leben Behinderte in größerer Unabhängigkeit als vor 50 Jahren?
Selbsthilfegruppe "Der Kreis" setzt sich für selbstbestimmtes Leben ein
"Der Kreis“ feiert Jubiläum – Leben Behinderte in größerer Unabhängigkeit als vor 50 Jahren?
Viel mehr gleichberechtigte Teilhabe, zum Beispiel auch am Arbeitsleben, haben Behinderte heute gegenüber dem Gründungsjahr des „Kreises“. Doch es bleiben noch viele Felder, die nicht optimal laufen, sodass die Gruppe weiterhin aktiv bleiben wird. picture alliance / dpa
Laut Protokoll hat es ziemlich genau eine Stunde gedauert, dann war der „Kreis“ als Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde am 22. Mail 1971 in der Gaststätte Mainzer Rad gegründet. Noch heute, 50 Jahre später, ist der Verein aktiv. Angetreten als ein einzigartiger Zusammenschluss und ein Leuchtturmprojekt für viele, die dem Beispiel folgten, hat sich an der Idee nichts geändert: „Wir für uns und selbstbestimmt“, so beschreibt es der heutige Vorsitzende André Bender im alle zwei Monate erscheinenden Rundbrief.
Lesezeit 3 Minuten
Vieles ist passiert in den 50 Jahren – und vieles auch nicht. Denn das Thema Barrierefreiheit ist viel präsenter als Anfang der 70er, die Absenkung von Bürgersteigen (in früheren Jahren) oder der Einsatz für (mehr) barrierefreie Wahllokale sind keine exotischen Forderungen (mehr).