Kriminalität So viele Anzeigen wie im Rest des Landes zusammen - Berthold Tümmler ist den Schmierereien auf der Spur
Den Schmierereien auf der Spur: Koblenz hat Graffiti den Kampf angesagt
Berthold Temmler ist Graffiti in Koblenz auf der Spur: Er sucht sie, er findet sie (wie hier an der Rhein-Mosel-Halle), er dokumentiert sie und bringt sie zur Anzeige. Temmler ist Graffiti-Koordinator im Auftrag der Stadt Koblenz. Beim Koblenzer Polizeipräsidium gehen mehr Anzeigen wegen der Schmierereien ein, als irgendwo sonst im Land. Foto: dpa/Thomas Frey
dpa

Koblenz. Für die einen sind die Wandmalereien ein kreativer Ausdruck urbanen Lebens, für die anderen eine Verschandelung der Stadt. Berthold Temmler sieht Graffiti klar unter dem zweiten Aspekt – was aber auch kein Wunder ist, ist er doch der Graffiti-Koordinator von Koblenz. Und damit die Antwort der Stadt auf unliebsame Schmierereien an den Wänden.

Lesezeit 2 Minuten
Bereits im Jahr 2000 beschloss man am Eck, Graffiti nicht einfach nur mit einem Schulterzucken hinzunehmen. Die Stadt richtete eine eigene Projektgruppe „Saubere/sichere Stadt“ ein – und eben die Stelle des Graffiti-Koordinators. Berthold Temmler läuft regelmäßig durch die Stadt, hält nach Graffiti Ausschau, dokumentiert die, die er findet, mit der Kamera und stellt Strafanzeige.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region